Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Mai 15, 2025 0:19 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität: Europas Emanzipation voraus
Sowohl die wirtschaftlichen als auch die politischen Beziehungen zwischen Europa und den USA durchlaufen derzeit eine harte Belastungsprobe
[datensicherheit.de, 15.05.2025] Sowohl die wirtschaftlichen als auch die politischen Beziehungen zwischen Europa und den USA durchlaufen derzeit offensichtlich eine harte Belastungsprobe: „Das sorgt bei vielen für Stirnrunzeln – und bringt manche vielleicht zum Nachdenken“, so Franz Kögl, Vorstand der IntraFind in München. Denn Europa habe sich gerade im „Tech-Bereich“ in den vergangenen Jahren von den USA viel zu abhängig gemacht. Kögl führt aus: „Das zeigt vor allem ein Blick auf die KI-Landschaft: Large-Language-Modelle aus den USA sind dank der Marktmacht der dahinterstehenden ,Tech-Oligarchen’ weit verbreitet.“ In seiner aktuellen Stellungnahme geht er der weiterlesen…
- LexisNexis® Risk Solutions Cybercrime Report 2025: Ruhe vor dem Sturm
- Datenschutz bedroht: Einstweilige Verfügung der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta
- Internationaler Anti-Ransomware-Tag: KnowBe4 prognostiziert agentenbasierte KI-Ransomware als neuen Angriffsvektor
- Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit: KI und der menschliche Faktor
- Schwachbrüstige digitale Innovationsfähigkeit: Datenschutz als Ausrede
- Seminar zu Generativer KI: Chancen nutzen und Risiken minimieren
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission