Artikel mit Schlagwort ‘Digitalcourage’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Mai 6, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
Bahn-App „DB Navigator“ gibt viele persönliche Informationen weiter, ohne dass Nutzer sich dagegen wehren könnten
[datensicherheit.de, 06.05.2025] Der Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und „eine lebenswerte Welt im Digitalen Zeitalter“. Bereits seit Längerem wird moniert, dass die Bahn-App „DB Navigator“ viele persönliche Informationen weitergibt, ohne dass Nutzer sich dagegen wehren könnten. „Digitalcourage hat deshalb im Oktober 2022 Klage gegen die Deutsche Bahn eingereicht. Nach über zwei Jahren juristischer Verzögerungstaktik des Konzerns steht nun endlich der Termin für die mündliche Verhandlung fest: Am 19. Mai 2025 ab 11.30 Uhr wird vom Landgericht Frankfurt am Main darüber entschieden, ob die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Datenkraken beim Zugang zu Grundversorgungsangeboten rechtens ist.“ weiterlesen…
- BigBrotherAwards 2024 an Deutsche Bahn, Karl Lauterbach, Sachsens Innenminister, Shein und Temu sowie Technikpaternalismus
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Klage gegen Fingerabdrücke in Personalausweisen: Nächster Meilenstein am 29. Juni 2023
- Vorratsdatenspeicherung: Bundesverfassungsgericht bestätigt Unzulässigkeit
- Fingerabdrücke im Personalausweis: Mündliche Anhörung vor dem EuGH zur Speicherpflicht
- Quick Freeze: Entwurf des Bundesjustizministeriums erfährt Zustimmung und Nachbesserungswünsche
- Chatkontrolle: Protest verbreitet sich europaweit
- Verbot automatisierter Gesichtserkennung: Letzte Chance für eine Unterschrift
- DB Navigator: Digitalcourage bereitet Klage wegen erheblicher Datenschutzprobleme vor
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Offener Brief an EU: Über 70 Organisationen fordern Rückzug der Chat-Kontrolle
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- Gegen Fingerabdruckpflicht: Digitalcourage klagt vor EuGH
- Ampel-Sondierungspapier: Digitalcourage fordert Nachbesserungen