Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 2, 2009 23:49 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: Innovative Ideen, Konzepte oder Implementierungen gesucht
Bereits zum neunten Mal wird der „CAST-Förderpreis IT-Sicherheit“ vergeben
[datensicherheit.de, 02.07.2009] Teilnahmeberechtigt am „CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2009“ sind Autoren, die ihre Arbeit für ein Mitglied des CAST e.V. oder für eine Institution oder Unternehmen in Europa angefertigt haben. Die einzureichende Arbeit muss im Zeitraum Januar 2008 bis Juli 2009 abgegeben worden sein. Die Arbeit kann wahlweise in Deutsch oder Englisch abgefasst sein. Für alle Kategorien gilt, dass die eingereichte Arbeit innovative Ideen, Konzepte oder Implementierungen aus dem Bereich der IT-Sicherheit darstellt:
Bereits zum neunten Mal wird der Förderpreis in den folgende Kategorien vergeben.
- Kategorie 1: Master- und Diplomarbeiten (Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien)
- Kategorie 2: Bachelorarbeiten (Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien)
- Kategorie 3: Andere Abschlussarbeiten (Fachinformatiker, Weiterbildung, …)
Die fünf Erstplatzierten (je Kategorie) gewinnen eine kostenfreie Teilnahme an de CAST-Workshops in 2010. Darüber hinaus werden die folgenden Preisgelder vergeben:
- In Kategorie 1 und 2: Erster Preis 3.000,- Euro. Zweiter Preis 2.000,- Euro. Dritter Preis 1.000,- Euro.
- In Kategorie 3 wird die beste Arbeit mit einen Preis in Höhe von 1.000,- Euro prämiert.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2009, 12:00 Uhr MESZ.
Teilnehmern bietet sich die Gelegenheit, ihre Arbeit auf einem der bekanntesten Foren für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa bekannt zu machen!
Weitere Informationen zum Thema:
CAST e.V.
CAST-Förderpreis IT-Sicherheit 2009 / Informationen zur Einreichung
Aktuelles, Experten - Mai 10, 2025 15:51 - noch keine Kommentare
Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
weitere Beiträge in Experten
- Medienkompetenz: Verbraucherzentrale und Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz laden zum Online-Elternabend ein
- Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
Aktuelles, Branche, Studien - Mai 10, 2025 0:02 - noch keine Kommentare
Ausnutzung von Schwachstellen einer der am häufigsten genutzten Angriffsvektoren
weitere Beiträge in Branche
- Welle von DDoS-Angriffen: Deutsche Stadtportale im Visier
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren