Autorenarchiv
Aktuelles, Experten - Freitag, Mai 9, 2025 20:43 - noch keine Kommentare
Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI
Digitalminister beabsichtigt, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Deutschland als wettbewerbsfähiger und innovativer Digitalstandort wächst
[datensicherheit.de, 09.05.2025] Für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind nach eigenem Bekunden Digitalisierung und Cybersicherheit die zwei Seiten derselben „Medaille“. Mit seinem Besuch am 9. Mai 2025 im BSI hat der Bundesdigitalminister, Dr. Karsten Wildberger, demnach unterstrichen, wie wichtig deren funktionierendes Zusammenspiel für eine gelungene Digitalisierung ist. Mit dem neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) sollen nun große Teile der staatlichen Digitalisierungsvorhaben in einem Haus gebündelt werden. Auch dabei weiterlesen…
- Welle von DDoS-Angriffen: Deutsche Stadtportale im Visier
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Vorankündigung: Datenschutz-Sommerakademie am 8. September 2025 in Kiel
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
- Seminar zu Generativer KI: Chancen nutzen und Risiken minimieren
- Überwachungsgesamtrechnung: DAV fordert angemessene Reaktion auf Ergebnisse
- World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft